Auf der zurzeit stattfindenden Search Marketing Expo (SMX) in München hat Webmaster Trends Analyst Zineb Ait Bahajii mitgeilt, dass das am 21. April in Erscheinung tretende Rankingsignal „Mobilfreundlichkeit“ einen weitaus höheren Effekt auf die Suchanfragen in den mobilen Suchergebnissen haben wird, als die Algorithmus-Updates von Panda oder Penguin:

Quelle: Twitter
Natürlich muss dabei beachtet werden, dass die Auswirkungen des neuen Ranking-Signals nur die mobilen Suchergebnisse betreffen und nicht wie bei Panda oder Penguin Desktop und Mobile. Allerdings schätzt Barry Schwartz auf Seroundtable, dass das Ranking-Signal rund 50% der mobilen Suchanfragen betreffen könnte. Damit wären die Auswirkungen höher als bei Panda oder Penguin, denn hier betrafen die Auswirkungen vom Panda Algorithmus-Update in der Spitze 12% der Suchanfragen und beim Penguin-Algorithmus-Update knapp 4% in der Spitze.
50% der mobilen Suchanfragen
Wow. Aber dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass dieses Update Auswirkungen auf die Desktop-Rankings haben wird. Semantisches Web, Web 3.0, Usability, User-First und was nicht alles für Begriffe im Netz ihr Unwesen treiben. Da eine Webseite einem Nutzer ganzeheitlichen Service bieten soll, gehört für mich die mobile Version der Seite auch zu einer guten Webseite. Somit wird die mobile Version meiner Meinung nach Einfluss haben. Auch wenn nur indirekt oder erst in ein paar Monaten.
Ich bin gespannt 🙂